SOLAWI SCHWEINFURT
  • Aktuell
  • Unsere SoLaWi
    • mitmachen
    • gemeinnuetzig
    • Historie
    • Mitglieder
    • Gärtner
    • Vorstand
    • vom Acker auf den Tisch
    • kooperationen
    • Presse
    • Ernteteil
    • Plakat/Flyer
    • Mitgliederinfo
    • Huhn/Ei/Hahn
  • Was ist eine SoLaWi
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz

SONAHU: Solidarisches Naturhuhn

Markus Löffler-Willner bietet „Hühner-Patenschaften“ an.
Die Haltung ist so nah am natürlichen Leben der Hähne/Hühner wie möglich.
Haltung auf einer Obstwiese in einem bestehenden Landschaftspflegeprojekt in Schonungen, Zufütterung mit biologisch angebautem Futter.
„Zweinutzungsrasse“, also auch die Hähne werden aufgezogen.
Am Ende entscheidet der/die Pate/in, ob das Huhn in „Gnadenhaltung“ bis zum natürlichen Ableben weiter betreut wird oder als Suppenhuhn geschlachtet wird.


SoNaHu wird nach dem Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft geführt. Die Hühnerpaten finanzieren die Haltung, die Eier werden geteilt.

Detaillierte Infos zu SoNaHu:
www.sonahu.de



Zusammenarbeit zwischen SoLaWi und SoNaHu

SoNaHu wird von Markus Löffler-Willner als Kleinbetrieb geführt.
SoNaHu ist kein Teil des SoLaWi Schweinfurt e.V.


Wir als SoLaWi Schweinfurt e.V. fördern SoNaHu, entsprechend unserer Satzung wie folgt:
  • Unsere Infrastruktur mit Depotgemeinschaften wird für SoLaWi-Mitglieder auch für die Eierverteilung genutzt. (Man kann die Eier auch direkt in Schonungen abholen). SoNaHu-Eierteiler, die unsere Infrastruktur nutzen wollen müssen erst selbst Mitglied beim SoLaWi Schweinfurt e.V. werden.
  • Wir machen auf SoNaHu aufmerksam.
Bild
Bild
Bild
Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Aktuell
  • Unsere SoLaWi
    • mitmachen
    • gemeinnuetzig
    • Historie
    • Mitglieder
    • Gärtner
    • Vorstand
    • vom Acker auf den Tisch
    • kooperationen
    • Presse
    • Ernteteil
    • Plakat/Flyer
    • Mitgliederinfo
    • Huhn/Ei/Hahn
  • Was ist eine SoLaWi
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz