SOLAWI SCHWEINFURT
  • Aktuell
  • Unsere SoLaWi
    • mitmachen
    • gemeinnuetzig
    • Historie
    • Mitglieder
    • Gärtner
    • Vorstand
    • vom Acker auf den Tisch
    • kooperationen
    • Presse
    • Ernteteil
    • Plakat/Flyer
    • Mitgliederinfo
    • Huhn/Ei/Hahn
  • Was ist eine SoLaWi
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz

Infos für Mitglieder

zeitlose Informationen

Kürbissorten

Hier eine Beschreibung der Kürbis-Sorten, die wir in 2022 ausgesät haben.
kürbisse_2022.pdf
File Size: 576 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Hunde auf der Fläche

Ein Thema, das zu Konflikten führen kann. Nach Besprechung im Vorstand gibt es folgenden Beschluss:
Hunde dürfen mitgebracht werden. Sie müssen angeleint und unter Aufsicht im Blickfeld des Besitzers sein. Sie können z.B. auch am Zaun angebunden werden.

Kompost

Das darf rein:
  • Gemüse- und Fruchtabfälle von der SoLaWi - oder gleichwertig (also Bio)
  • Zitrusfrüchte - ausschließlich Bio
Das darf nicht rein:
  • keine gekochten Lebensmittel!
Ablage:
  • In den Schubkarren hinter unserer Feldscheune. Die Zutaten werden dann zum aktuellen Kompost gebracht.
Bild

Apfelsaft

So lange der Vorrat reicht:
5 Liter-Kartons naturtrüber Apfel-/Birnensaft von der Bergrheinfelder Streuobstwiese bzw. von der Streuobstwiese SW-Peterstirn
Preis: nach Selbsteinschätzung, mindestens 8 € pro Karton.
Bitte werft das Geld in die bereitgestellte Apfelsaftkasse ein.
Ungeöffnet bleibt der Saft 1,5 Jahre haltbar, angebrochen min. 8 Wochen.
Bitte bringt leere Kartons (ohne den Kunststoffbeutel) wieder zur Fläche - sie können wieder verwendet werden.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Aktuell
  • Unsere SoLaWi
    • mitmachen
    • gemeinnuetzig
    • Historie
    • Mitglieder
    • Gärtner
    • Vorstand
    • vom Acker auf den Tisch
    • kooperationen
    • Presse
    • Ernteteil
    • Plakat/Flyer
    • Mitgliederinfo
    • Huhn/Ei/Hahn
  • Was ist eine SoLaWi
  • Kontakt/Impressum/Datenschutz